Goldener Ehrenring
Der Goldene Ehrenring der TUM wird als besondere Auszeichnung für herausragende, weit überobligatorische Leistungen in Forschung, Lehre, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses oder Bildungs- und Hochschulpolitik vergeben.

Der Ring ist als Goldschmiedearbeit in 750/50 Gold gefertigt und zeigt über die Profilriefung das Logo der Universität. Folgende Persönlichkeiten erhielten den Goldenen Ehrenring, der seit 1997 vergeben wird:
2024
Direktor TUM Institute for Advanced Study (IAS) & Sprecher der TUM Senior Excellence Faculty (SEF)
Prof. Dr. med. Michael Molls erhielt 2024 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
2019
Inhaber und ehemaliger Geschäftsführer der Mediengruppe Straubinger Tagblatt / Landshuter Zeitung
Dr. Hermann Balle erhielt 2019 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Staatsminister a.D. für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Dr. Wolfgang Heubisch erhielt 2019 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
Beauftragte des Präsidenten für die Wissenschaftsbeziehungen mit Frankreich sowie für die strategischen Allianzen EuroTech und GlobalTech
Dr. Hannemor Keidel erhielt 2019 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM) „in Würdigung ihres Einsatzes als langjährige Vizepräsidentin, als Beauftragte des Präsidenten für die Wissenschaftsbeziehungen mit Frankreich, für ihr wegweisendes Engagement in der Gender- und Diversity-Förderung sowie bei der Neuausrichtung der Hochschule für Politik München“.
Bevollmächtigter des Präsidenten für Fundraising, emeritierter Extraordinarius für Limnologie der TUM
Prof. Dr. Arnulf Melzer erhielt 2019 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
Ehemalige Präsidentin des Bayerischen Landtags
Landtagspräsidentin a.D. Barbara Stamm erhielt 2019 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM) „in Würdigung ihres außergewöhnlichen Engagements als Mitglied des Hochschulrats, in dessen Rahmen sie sich insbesondere für die Frauenförderung und die Belange der Studierenden einsetzte“.
Präsident a.D. der Republik Singapur
Dr. Tony Tan erhielt 2019 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
2012
Landrat des Landkreises Berchtesgadener Land
Georg Grabner erhielt 2012 Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
Unternehmer, Ehrensenator und Alumnus der TU München, Präsident der Industrie- und Handelskammer München/Oberbayern a.D., Präsident des Wirtschaftsbeirates der Union e.V. a.D.
Dr. Dieter Soltmann erhielt 2012 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
2010
Generalsekretär des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
Dr. Christian Bode erhielt 2010 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
Beauftragte für das Wissenschaftszentrum Weihenstephan und die Hochschulmedizin
Prof. Dr. Anna Maria Reichlmayr-Lais erhielt 2010 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
2008
Leiter des CHE (Centrum für Hochschulentwicklung)
Prof. Dr. Detlev Müller-Böling erhielt 2008 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
ehemaliger Vorsitzender des Vorstands und des Aufsichtsrates der BMW Group
Eberhard von Kuenheim erhielt 2008 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
2007
Gründer der ILF Beratende Ingenieure GmbH
Adolf Feizlmayr erhielt 2007 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
2006
Mitglied des Vorstands der E.ON Energie AG
Dr. Walter Hohlefelder erhielt 2006 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
ehemaliger Vorsitzender der Hans-Fischer-Gesellschaft
Dr. Karl-Heinz Michl erhielt 2006 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
2004
emeritierter Ordinarius für Experimentalphysik (Fakultät für Physik), Physik-Nobelpreisträger 1961
Prof. Dr. Rudolf L. Mößbauer (1929–2011) erhielt 2004 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Dr. Otto Wiesheu erhielt 2004 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
2003
Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG
Dr. Heinrich von Pierer erhielt 2003 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
2000
emeritierter Ordinarius für Technische Physik (Fakultät für Physik)
Prof. Dr. Heinz Maier-Leibnitz (1911–2000) erhielt 2000 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
1998
Beauftragter des Präsidenten der TU München für Berufungen
Dr.-Ing. Rainer Kuch erhielt 1998 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
1997
Oberingenieur i.R. am Lehrstuhl für Grundlagen der Gestaltung und Darstellung (Fakultät für Architektur)
Thomas Feile erhielt 1997 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
Leiterin der Münchner Moriskentänzer (Tanzgruppe der Technischen Universität im Hochschulsport)
Gertrude Krombholz erhielt 1997 den Goldenen Ehrenring der Technischen Universität München (TUM).
Stand der Angaben: Zeitpunkt der Auszeichnung
Kontakt
Technische Universität München
Birgit Reinbold
Präsidialbüro
Arcisstraße 21
80333 München
Tel. +49 89 289 22516
birgit.reinbold @tum.de