Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Corporate Communications Center > Newsletter > TUMstudinews > TUMstudinews 2012 - 1 > Deutschlandstipendium an der TUM: 260 Förderungen in 2012

Deutschlandstipendium an der TUM: 260 Förderungen in 2012

Im Jahr 2012 wird die TUM 260 Deutschlandstipendien vergeben: den ersten Teil bei der Ausschreibung zum Stipendienbeginn 1. April 2012 und den Rest für eine Förderung ab 1. Oktober 2012. Als eine der wenigen Universitäten in Deutschland kann die TUM damit erneut die gesetzlich festgelegte Maximalzahl an Stipendien ausschöpfen. Möglich ist dies vor allem durch die langjährigen Partnerschaften mit Unternehmen und privaten Stiftern, die sich die Stipendien hälftig mit dem Bund teilen.

Die ersten 30 Stipendien zum Start im Frühjahr 2011 hatte der Karl Max von Bauernfeind-Verein zur Förderung der TUM übernommen. Zum Herbst 2011 kamen die Förderer MAN (60 Stipendien), Allianz (8), Voith (6) und BayWa Stiftung (5) hinzu. Die Förderurkunden für die Stipendiaten der ersten beiden Ausschreibungsrunden wurden am 17. Januar 2012 überreicht. Förderer und Stipendiaten konnten sich dabei zum ersten Mal persönlich kennen lernen. .

„Das Deutschlandstipendium entwickelt sich zu einem wichtigen Baustein unseres bereits bestehenden Stipendienprogramms, mit dem wir unsere begabtesten Studierenden fördern“, betonte TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann. Bundesbildungsministerin Annette Schavan ergänzte: „Ich freue mich, dass die TUM ihr Förderkontingent voll ausgeschöpft hat, und danke allen, die dazu beigetragen haben – besonders den Unternehmern und allen anderen Unterstützern, die Geld für die Stipendien zur Verfügung stellen. Sie zeigen damit, dass sie Verantwortung übernehmen – für die Bildung junger Menschen und die Zukunft unseres Landes.“

Die Deutschlandstipendien in Höhe von monatlich 300 Euro werden zunächst für zwei Semester gewährt und können ggf. verlängert werden. Neben den Leistungskriterien zählen bei der Vergabe auch weitere Faktoren, wie Engagement und besondere persönliche Umstände. Der TUM ist insbesondere die Frauenförderung ist ein besonderes Anliegen bei der Vergabe von Deutschlandstipendien. Für eine Förderung ab 1. April 2012 können sich Studierende vom 3. bis 19. Februar 2012 online bewerben.

Mehr...

Weitere Nachrichten:
„Mehr Begegnungsräume für die Studierenden!“ – Vizepräsidentin Regine Keller im Interview
Internationale Studis beraten: Hotline des SSZ-Service Desk
Neu aufgelegt: TUMonline-Handbuch für Studierende
Nicht verpassen! Moodle-App, Förderung, Wettbewerbe
Experimentieren, Forschen, Verstehen: Das TUMlab im Deutschen Museum

TumstudiNEWS

Interne Kommunikation
Corporate Communications Center
Arcisstr. 19
Tel.: 089/289-22778
TUMstudinews@zv.tum.de

Alle Newsletter-Ausgaben