Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Corporate Communications Center > Newsletter > TUMstudinews > TUMstudinews 2011 - 5 > Nicht verpassen! Jahreskalender 2012, Wettbewerb & Ringvorlesung

Nicht verpassen! Jahreskalender 2012, Wettbewerb & Ringvorlesung

TUM-Shop: Jahreskalender 2012

Der TUM-Shop im Internet erweitert stetig sein Sortiment: Neuester Artikel ist der hochwertige Jahreskalender 2012. In Größe A3 bietet er 12 erstklassige Fotografien von Hans Günter Numberger, die alle TUM-Motive zeigen. Neu im Bereich der TUM-Kleiderkollektion ist das T-Shirt für Kinder. In blau und rosa ist es in den Größen 74 bis 128 erhältlich. Viele weitere hochwertige Kleidungsstücke und Accessoires, Büro- und Ausstattungsartikel sowie Geschenke unter www.tum-onlineshop.de.

Schließung Stammgelände an Silvester / Neujahr

Von Samstag, 31. Dezember 2011, 17.00 Uhr, bis Sonntag, 1. Januar 2012, 9.00 Uhr besteht keinerlei Zugang zu den Gebäuden im Stammgelände. Der Aufenthalt ist während dieses Zeitfensters nicht zulässig. Aufgrund der erheblichen Ausschreitungen im Vorjahr hat das Hochschulpräsidium der TUM dies verfügt. Sollte der Zutritt/Aufenthalt für MitarbeiterInnen während dieses Zeitraums aus dienstlichen Gründen zwingend erforderlich sein, so muss dies vom zuständigen Lehrstuhlinhaber bzw. Abteilungsleiter bei Herrn Buchner, ZA 4 (buchner@zv.tum.de) bis spätestens 20. Dezember 2011 schriftlich angezeigt werden. Herr Buchner wird eine Zutrittsberechtigung ausstellen. Die Wachfirma hat die Anweisung erhalten, den Zutritt ohne Berechtigung strikt zu verweigern bzw. anwesende Personen zum Verlassen des Geländes aufzufordern.

Bundeswettbewerb „Studierende für Studierende“

Erneut sucht das Deutsche Studentenwerk (DSW) Studierende, die sich ehrenamtlich in herausragender Weise für ihre Kommilitonen auf dem Campus einsetzen. Bereits zum fünften Mal ist der Wettbewerb „Studierende für Studierende: 5. Studentenwerkspreis für besonderes soziales Engagement“ ausgeschrieben. Der Bundeswettbewerb zeichnet vorbildlich Engagierte für ihre besonderen sozialen Projekte öffentlich aus. Voraussetzung ist, dass die Studierenden von einer vorschlagsberechtigten Person aus dem Hochschulbereich nominiert werden. Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich. Insgesamt werden 13.000 Euro Preisgeld verliehen. Einsendeschluss ist der 13. Januar 2012. Zum Wettbewerb...

Vorlesungsreihe „Leitbild Nachhaltigkeit: Hoffnung – Handlung – Wandlung“

Im Wintersemester 2011/2012 gestalten erstmals 13 Münchner Hochschulen und Institute gemeinsam eine Vorlesungsreihe zur Nachhaltigkeit. Die öffentliche Ringvorlesung soll eine Brücke schlagen von der akademischen Welt in Wirtschaft, Politik, Kultur und Bürgergesellschaft. Im Vorfeld der Konferenz Rio+20 möchte die Veranstaltung die Münchener Hochschulen und ihre vielseitige Arbeit am Thema Nachhaltigkeit miteinander vernetzen. Vorlesungen finden noch am 10. und 24. Januar sowie 7. und 14. Februar 2012 statt. Zur Vorlesung...

Weitere Nachrichten:
Exzellenzinitiative: TUM ist die „Entrepreneurial University“
Gute Lehre an der TUM: Innovative Lehrkonzepte prämiert und direkt umgesetzt
Nightline München: Wir hören zu!
Das LRZ in Garching: Kostenlose Antiviren-Software
TUMSpotlight: Die Forschungsbrauerei in Weihenstephan

TumstudiNEWS

Interne Kommunikation
Corporate Communications Center
Arcisstr. 19
Tel.: 089/289-22778
TUMstudinews@zv.tum.de

Alle Newsletter-Ausgaben