Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Nightline München: Wir hören zu!

Sorgen, Probleme und Ängste sind auch für Studierende nichts Ungewöhnliches. Die Nightline München hilft. Sie ist ein Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende, das abends und nachts zu erreichen ist. Jeder kann anrufen und anonym und vertraulich über alles reden, das ihn oder sie bewegt. Kein Thema ist zu klein oder zu banal.

„Typische Gesprächsinhalte“ sind beispielsweise Probleme im Studium, Prüfungsangst, Ärger in der Beziehung oder mit den Eltern, Stress in der WG oder Einsamkeit. Gerade nachts, wenn Freunde und Familie nicht erreichbar sind, bietet die Nightline - nicht nur für „typische Probleme“ - die Möglichkeit zum Gespräch.

Am Telefon sitzen ehrenamtlich arbeitende Studierende, die mit einem offenen Ohr beistehen, wenn niemand anderes zu erreichen ist. Niemand muss seinen Namen nennen. Kein Problem ist zu klein. Gerade mit alltäglichen Sorgen kann jeder anrufen. Jeder Anruf wird vertraulich behandelt, weder Name, Studienfach oder etwas anderes muss preisgegeben werden.

Die Nightline München ist zu erreichen dienstags und donnerstags von 21 bis 1 Uhr unter der Tel.nr. (089) 3571 3571.

Die Nightline München sucht außerdem immer nach motivierten MitarbeiterInnen aus allen Fachrichtungen. Dabei sind nicht nur Psychologie-StudentInnen gefragt. Alle neuen MitarbeiterInnen werden in den Gesprächstechniken geschult. Bei Interesse einfach eine E-Mail schicken an muenchen@nightlines.eu.

Zur Nightline München...

Weitere Nachrichten:
Exzellenzinitiative: TUM ist die „Entrepreneurial University“
Gute Lehre an der TUM: Innovative Lehrkonzepte prämiert und direkt umgesetzt
Das LRZ in Garching: Kostenlose Antiviren-Software
Nicht verpassen! Jahreskalender 2012, Wettbewerb & Ringvorlesung
TUMSpotlight: Die Forschungsbrauerei in Weihenstephan

TumstudiNEWS

Interne Kommunikation
Corporate Communications Center
Arcisstr. 19
Tel.: 089/289-22778
TUMstudinews@zv.tum.de

Alle Newsletter-Ausgaben